Wichtiger Hinweis! Diese Mitteilungen sollen zu keinen gesetzwidrigen Handlungen auffordern.
Alle Informationen beruhen ausschließlich auf dem Einsatz der gesetzlichen Rechte. Weitere ergänzende Informationen …
Newsletter-Archiv
< zur Hauptübersicht | < zu 2025
weitere Jahre:
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011
![]()
Konstruktiv mit Problemen umgehen und persönlich wachsen
Rettungsprogramme für außergewöhnliche Problemlösungen
Dieses Informationscenter Erfolgsonline besteht aus Büchern, Beratungen, TV-Seminaren usw. Hier lernen Sie, jene Faktoren besser zu verstehen, die bei Ihnen zu Problemen führen. Weiterhin erfahren Sie, ...
Zeigen Sie mit der Maus hierhin, um den Text vollständig anzuzeigen …
wie Sie mit diesen Herausforderungen konstruktiv umgehen. Gemeinsam mit Wolfgang Rademacher entwickeln Sie Lösungen, die Sie in unterschiedlichsten Situationen Ihres Lebens anwenden können: mit und ohne externe sogenannte Experten.
Vertrauensvoll werden Sie Möglichkeiten kennen lernen, die Sie konstruktiv nutzen können: bei Aufgaben in persönlichen, finanziellen, kaufmännischen, wirtschaftlichen, juristischen, rechtlichen, steuerlichen und Internet-bezogenen Aufgabenfeldern. Mit diesem neu gewonnenen Wissen werden Sie auf eine nie versiegende Quelle von Ausgeglichenheit, Wohlgefühl und Intuition zugreifen.
06.03.2025
(und das ist einfacher, als Sie im Moment noch glauben), steht ganz genau in diesem einzigartigen Buch.
»Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine aufrecht stehen«, wusste schon der dritte US-Präsident Thomas Jefferson (1743 – 1826).
Wenn Sie sich diese Erkenntnis vor Augen führen, ahnen Sie, wie viel nackte Gewalt, Lug und Trug, List und Tücke an den Tag gelegt werden, wenn die staatliche Steuereintreibung bei Ihnen zuschlägt.
Denn wer wollte bestreiten, dass die Methoden der deutschen Steuerfahndung zu den verlogensten, fragwürdigsten, ja brutalsten weit und breit gehören?
Es ist schier unglaublich, was Menschen ihren Mitmenschen antun können – aus Bosheit. Einfach, weil sie sich gewiss sein können, dass der Staat sie bei ihrem schändlichen Tun deckt, ja, sogar noch anspornt und unterstützt.
Vergessen Sie niemals, wie gewissenlos sich die Diktaturen auf deutschem Boden diese unausrottbare seelische Fehlentwicklung zu Nutze gemacht haben. Glauben Sie etwa, dieses Prinzip sei längst vorbei?
In Wahrheit schwelt diese Lust am Denunzieren und Leidenlassen auch in unserem noch halbwegs funktionierenden Rechtsstaat weiter; kaum sichtbar zwar, aber brandgefährlich.
Und diese Verrohtheit verkörpert sich in den Mitarbeitern der Steuerfahndung auf knallharte, unverhohlene Weise.
Denen geht es nicht um Steuergerechtigkeit oder andere hochgesteckte Ziele. Diesen Sadisten geht es einfach nur darum, Ihnen ungestraft Schaden zuzufügen.
Dieses schockierende Wissen sollten Sie im Hinterkopf behalten, wenn Sie sich überlegen, ob sie »Raus aus den Fängen der Steuerfahndung« erwerben sollten.
Ja, Sie sollten.
Sie müssen es sogar.
Denn allein dieses Wissen hat das Zeug dazu, Sie vor diesen staatlichen Teufeleien zu schützen.
Die Steuerfahnder selbst können Sie zwar nicht ändern. Aber Sie können sich davor schützen, von deren menschenverachtenden Psychofoltermethoden zermalmt zu werden: indem Sie genau das tun, was Ihnen mein Ratgeber für die besonders kritischen ersten Minuten dieses ungebetenen Besuchs empfiehlt.
Warum SteuFas aus niederen Beweggründen handeln – und wie Sie sich schützen
Die Fabel vom Skorpion und dem Krokodil macht deutlich, warum der Kontakt zwischen Menschen und Steuerfahndern meistens in die Katastrophe führt.
Die Fabel geht so …
Ein Krokodil lag am Ufer des Nils. Da kam ein Skorpion vorbei und fragte: »Du, Krokodil, darf ich auf deinem Rücken mitreisen, wenn du zum anderen Ufer aufbrichst? Ich kann doch nicht schwimmen.«
»Heiß‘ ich etwa Scholz?«, entgegnete das Krokodil entrüstet. »Ich erinnere mich sehr gut an fieses Geviechs wie dich. Du wirst mich unterwegs garantiert stechen.«
Aber das Spinnentier ließ nicht locker. Es setzte allerhand Drohungen und psychologische Tricks ein, um doch noch seinen Willen zu bekommen.
Und endlich, endlich ließ sich das Krokodil erweichen und den Skorpion auf seinen Rücken klettern. Gemeinsam machten sie sich auf den Weg ans andere Nilufer.
Sie hatten gerade mal die Hälfte der Strecke geschafft, da setzte der Skorpion unvermutet zum tödlichen Stich an.
Das Krokodil verstand die Welt nicht mehr. Sterbend röchelte es: »Du hattest mir doch versprochen, dass du mich nicht stechen würdest!«
»Dafür kann ich nichts«, antwortete der Skorpion, der jetzt selbst dem Tod durch Ertrinken ins Auge sehen musste. »Das ist eben meine Natur.«
Alles andere als fabelhaft ist es, wenn Deutschlands Steuerfahnder ihrer Arbeit nachgehen. Sind diese Leute doch an und für sich wie Skorpione: Sie können gar nicht anders, als zuzustechen und andere unglücklich zu machen. Sie leben vom Leid ihrer Mitmenschen.
Deshalb setzen diese toxischen Persönlichkeiten bei ihren ungebetenem Hausbesuchen auch alle Instrumente ein, die in ihren Augen nötig sind, um ihre Opfer fertigzumachen.
Das beginnt beim Einjagen höllischer Existenzangst oder der Drohung mit Verhaftung und hört beim Ehrabschneiden und Beleidigen noch lange nicht auf.
Da Sie ja mit den Steuerfahndern alleine sind, können Sie später niemals beweisen, dass die Steuerfahnder diese unredlichen Methoden eingesetzt haben. Sie sind hilflos.
Halten Sie sich daher in der Zeit, in der Ihr rechtlicher Beistand noch nicht eingetroffen ist, EISERN an diese Regel …
Schweigen Sie wie ein Grab!
Das, wenigstens das ist Ihr gutes Recht, das Ihnen diese Henkersknechte nicht nehmen können.
Lassen Sie sich also weder von den massiven Drohungen einschüchtern noch von ihren vergifteten Rettungsangeboten verführen.
Seien Sie einfach still, still, still. Sagen Sie gar nichts. Das dürfen Sie.
Wenden Sie zudem die Tipps und Tricks an, die Sie in »Raus aus den Fängen der Steuerfahndung« finden. Dann überstehen Sie diese heikle Anfangsphase noch wesentlich einfacher und zuverlässiger.
Sie wissen dann beispielsweise genau, wie Sie sich verhalten sollten, um dieser Rüpeltruppe auch nicht den kleinsten Grund zu liefern, Sie zu verhaften.
Zudem fahren Sie denen in die Parade, wenn sie beginnen, Computer, Festplatten, Akten und andere Sachen zu beschlagnahmen.
Wenn Sie das tun, was Ihnen mein Ratgeber empfiehlt, fällt dieser Raubzug entweder flach, oder die Zahl der beschlagnahmten Gegenstände fällt deutlich geringer aus.
Nachdem die Steuerfahndung Ihre Räume wieder verlassen hat (und das muss sie über kurz oder lang), schlägt IHRE große Stunde.
Denn mit den Tipps und Hinweisen aus »Raus aus den Fängen der Steuerfahndung« schaffen Sie es, den Spieß sogar umzudrehen.
Ja, dann sind SIE es, der die Steuerfahnder jagt und in die Enge treibt.
Auf diese Weise können Sie die wenigen Dinge, die die SteuFas überhaupt noch beschlagnahmen durften, deutlich rascher als normal wieder in Ihren Besitz bringen.
Und bei den abschließenden Verhandlungen mit dem Fiskus bringt Sie »Raus aus den Fängen der Steuerfahndung« in eine deutlich bessere Verhandlungsposition.
Dank meines Ratgebers stehen Ihre Chancen extrem gut, dass Sie mit einem blauen Auge davonkommen.
»Raus aus den Fängen der Steuerfahndung« kann Sie nicht vor der Steuerfahndung schützen – aber vor den vernichtenden Folgen ihres Besuchs. Durch Abwehr-Faktoren wie diese hier … …
Dieser Ratgeber ist wahrscheinlich der einzige auf dem deutschen Buchmarkt, der Sie auf die alles entscheidende Phase vorbereitet, wenn die Steuerfahndung bei Ihnen ungebeten zu Gast ist: die ersten 30 Minuten. Solange dauert es nämlich in aller Regel, bis der von Ihnen zur Hilfe gerufene Steuerberater oder Rechtsanwalt bei Ihnen eintrifft. Bis dahin jedoch sind Sie den Steuerfahndern und ihren widernatürlichen Praktiken ganz allein ausgeliefert. Wissen Sie, was diese Typen mit Ihnen anstellen dürfen – und was nicht? Das Wissen darum schützt Sie davor, sich unbewusst und ohne böse Absicht die Schlinge selbst um den Hals zu legen.
Wenn die jüngsten Diskussionen um eine CO2-Steuer eins gezeigt haben, dann das: Für die deutsche Politik sind Sie als Bürgerin oder Bürger eine Geld-Melkkuh, mehr nicht. Solange sie Ihnen nicht das letzte Hemd abnehmen konnten, sind deutsche Staatsdiener nicht zufrieden.
Das ist auch der Grund, warum sich deutsche Steuerfahnder über Arbeitsmangel zurzeit nicht beklagen. Tag für Tag sind sie im Einsatz, um uns »Steuerpflichtigen« einen unangenehmen Besuch abzustatten. Oftmals nur auf einen bloßen Verdacht hin.
Gut möglich, dass die Steuerfahndung bei Ihnen schon bald an der Tür klingelt. Was dann?
Aus zahlreichen Gesprächen mit Betroffenen und Rechtsanwälten weiß ich, dass die erste halbe Stunde hier die alles entscheidende Phase markiert.
Seien Sie bitte nicht so naiv zu glauben, dass Steuerfahnder ihren Besuch vorher eigens bei Ihnen ankündigen. Natürlich tun sie das nicht.
Ganz bewusst randalieren sie vielmehr plötzlich und unerwartet zu nachtschlafender Zeit in Gestapo-Manier vor Ihrer Haustür, um Sie im Schlaf zu überumpeln und dieses Überraschungsmoment eiskalt und skrupellos auszunutzen. Wenn Sie einen noch halbwegs menschlich gebliebenen Steuerfahnder vor sich haben, gestattetet er Ihnen, sich wenigstens etwas anzuziehen. Die meisten deutschen Steuerfahnder jedoch sind Sadisten, die Ihnen selbst diese menschliche Geste verweigern, Sie halbnackt einem ersten Verhör unterziehen und sich an Ihrer Demütigung ergötzen. Darauf sollten Sie sich also auf alle Fälle einstellen: Diese Beamten behandeln Sie wie den letzten Dreck.
Angesichts dessen sollten Sie lieber nicht im Geringsten davon ausgehen, dass diese Typen Sie fair und anständig behandeln. Ganz im Gegenteil: Auch wenn sie zwischendurch des Öfteren Süßholz raspeln, sind Steuerfahnder vor allem eins: Ihre Todfeinde, die alles, wirklich alles daran setzen, um Ihnen das Genick zu brechen.
Deshalb sollten Sie als Erstes Ihren Anwalt oder Ihren Steuerberater zu Hilfe rufen. Der Anruf bei diesem Experten steht Ihnen von Rechts wegen zu, und die Steuerfahndung darf Ihnen Ihr Ersuchen um rechtlichen Beistand nicht verweigern.
Das Problem ist nur: Egal, wen Sie zu Hilfe rufen, dieser Mensch braucht Zeit, bis er bei Ihnen ist. Bis dahin jedoch sind Sie als Lamm allein unter Wölfen.
Mit dem Wissen aus diesem Buch überstehen Sie speziell die kritische Anfangsphase.
Die Mitarbeiter der Steuerfahndung werden geradezu darauf gedrillt, diese erste Zeit, in der sie mit Ihnen alleine sind, besonders »effektiv« zu nutzen. In dieser Phase werden gegen Sie wirklich alle erdenklichen psychologischen Geschütze in Stellung gebracht, um Sie, den angeblichen steuerlichen Schwerverbrecher, endlich überführen zu können.
Wenn Sie hin und wieder im Fernsehen einen Krimi sehen, kennen Sie bestimmt das Verhör-Prinzip »Good Cop – Bad Cop«: Da gibt es den Ermittler, der vorgibt, Ihr Freund zu sein, der Verständnis heuchelt und so tut, als säße er mit Ihnen gemeinsam in einem Boot. Und dann gibt es natürlich die anderen, die mit ihrem KZ-Wächter-Charakter erst gar nicht hinterm Berg halten und Sie durch ständige Drohungen und Einschüchterungen gefügig machen wollen.
Trauen Sie weder dem Judas noch dem Brutalo. Vielmehr sollten Sie sich strikt an die oberste Regel aller cleveren Steuerfahndungs-Opfer halten, die da lautet …
Schweigen Sie wie ein Grab!
Sie müssen diesen Unmenschen noch nicht einmal einen »Guten Morgen!« wünschen. Zumindest sollten Sie alles, was über solche nichtssagenden Förmlichkeiten hinausgeht, für sich behalten. Auch wenn es Ihnen sehr, sehr schwer fällt: Hüten Sie Ihre Zunge!
Selbst, wenn Ihnen Ihre hinterhältigen Gegner beständig etwas anderes einreden wollen: Sie haben das gesetzlich verbriefte Recht zu schweigen. Auch das hat diese bizarre Situation mit einem TV-Serien-Krimi gemeinsam, wo den frisch Verhafteten diese entsprechenden Rechte vorgelesen werden.
Darüber hinaus gibt es natürlich sonst noch einiges, das Sie beachten müssen. Die Steuerfahnder werden sich beispielsweise sehr intensiv mit der Ausstattung Ihrer vier Wände beschäftigen. Das wirft natürlich Fragen auf wie etwa …
Diese und andere wichtige Fragen beantwortet Ihnen mein Ratgeber »Raus aus den Fängen der Steuerfahndung«. Leicht verständlich, ohne Fachchinesisch oder erhobenen moralischen Zeigefinger liefert dieses Buch kompetente Antworten rund um dieses höchst unangenehme, aber leider immer dringlicher werdende Thema. Es wurde in Zusammenarbeit mit einem führenden Experten auf diesem Gebiet verfasst und überzeugt daher durch seine hohe Sachkunde.
Wo wir schon von Experten reden …
Geben Sie die Verantwortung für Ihr Leben nicht einfach in fremde Hände!
Sprich: Verlassen Sie sich nicht blind auf Ihren Steuerberater, der (oder die) schon dafür sorgen wird, dass Sie niemals von Steuerfahndern behelligt werden. Nein. So was gehört gar nicht zu seinem Job.
Wenn Sie im Geschäftsleben stehen oder sonst wie gutes Geld verdienen, ist das einzig und allein Ihr Verdienst. So, wie es einzig und allein Ihre Verpflichtung ist, alle behördlichen Herausforderungen, die mit Ihrem Verdienst einhergehen, selbst anzunehmen und entsprechend zu lösen.
Ich habe leider schon mit einigen Steuerfahndungs-Opfern gesprochen, die den schwarzen Peter für Ihre Negativerlebnisse ihrem Steuerberater zugeschoben haben. Aber das ist eine völlig falsche Denkweise.
Es ist allein IHR Leben. Ergo ist es allein IHR Bier, sich um all Ihre steuerlichen Angelegenheiten selbst zu kümmern und den Steuerberater lediglich als Hilfsperson zu betrachten, die Ihnen kompetente Tipps liefern kann – mehr aber nicht.
Schützen müssen Sie sich schon selbst. Das nimmt Ihnen keiner ab.
Und das ist der Grund, warum Sie sich auf den Besuch der Steuerfahndung vorbereiten müssen.
Ich weiß aus Rückmeldungen aus meiner Leserschaft, dass mein Buch dazu beitragen kann, speziell diese heikle Erst-Phase unbeschadet zu überstehen. Wenn dann erst Ihr Anwalt vor Ort ist, haben die Steuerfahnder mit ihren schändlichen Psychofallen ausgespielt.
Und Sie können sogar den Spieß herumdrehen. Denn sobald die Steuerfahnder wieder aus dem Haus sind, können Sie die Strategien und Methoden aus diesem Buch umsetzen und die Lage massiv zu Ihren Gunsten beeinflussen. Gut möglich, dass Sie mit völlig heiler Haut aus dieser Sache rauskommen. Zumindest aber haben Sie es mit diesem Know-how in der Hand, wenigstens mit einem blauen Auge davonzukommen. Auch das ist viel wert.
Holen Sie sich »Raus aus den Fängen der Steuerfahndung« noch heute. Denn dieses Buch hat jede Menge zu bieten …
»Kritiker sind blutrünstige Leute, die es nicht bis zum Henker geschafft haben«, hat schon der irische Dramatiker George B. Shaw (1856 bis 1950) erkannt. Seien Sie gewiss: Steuerfahnder sind nicht minder blutrünstig. Weil diese Neider selbst im Leben nichts Produktives geschafft haben, nutzen sie den Schutz des deutschen Gesetzgebers, um erfolgreiche Mitmenschen mit diebischer Freude legal in die Gosse zu treten.
Schützen Sie sich vor diesen niederen Naturen, lieber Leser. Mein Ratgeber hilft Ihnen dabei, diese biblische Heimsuchung unbeschadet zu überstehen.
Sogar Ihre Einkaufskasse wird im Moment kaum vom Buchkauf belastet. Habe ich den Preis für diesen Ratgeber doch um einen erheblichen Anteil gekürzt. Allerdings ist in sieben Tagen wieder der normale Obolus fällig. Mein Tipp: Seien Sie schneller als die Steuerfahndung Je besser Ihre Ideen sind, desto besser werden Ihre Chancen, als Siegerin oder Sieger hervorzugehen – in geschäftlicher Hinsicht ebenso wie auf beruflichem oder privatem Gebiet. Denn eins ist todsicher: Zeigen Sie mit der Maus hierhin, um den Text vollständig anzuzeigen … Die Zeiten werden nicht leichter. Ihr Leben ist kein Wunschkonzert und bleibt eine Kette aus ständigen, ungebetenen Herausforderungen unterschiedlichster Art. Um in solch angespannten Situationen geistig, finanziell und wirtschaftlich überleben zu können, benötigen Sie Kreativität, Fantasie und Innovationsfähigkeit. Denn mit Schema F oder überholten Erfolgsrezepten von gestern können Sie neuartigen Zukunftsproblemen nicht im Geringsten angemessen begegnen. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie die Fähigkeit entwickeln, jederzeit ein Höchstmaß an Flexibilität abrufen zu können. Und zwar zuverlässig und bequem zugleich. Denn sobald Sie sich sicher sind, dass Sie mit einem überdurchschnittlichen Maß an geistiger Beweglichkeit an all Ihre Lebensaufgaben herangehen, wird es Ihnen spürbar leichterfallen, Ihre Herausforderungen überhaupt erst mal anzunehmen. Wo andere vor Problemen weglaufen oder aus lauter Unwissenheit den Kopf in den Sand stecken, gehen Sie entschlossen und erfolgsgewiss an diese Aufgaben heran. Weil Sie wissen, dass Sie über das wertvolle Know-how verfügen, um Ihre Probleme selber aus der Welt schaffen zu können, von eigener Hand. Dieses schlagkräftige Know-how für mehr Selbstsicherheit als je zuvor finden Sie in den über sechzig Ratgebern von Wolfgang Rademacher. Der Verfasser all dieser Informationen ist Wolfgang Rademacher. Der Bestseller-Autor lebt in Selm (Westfalen). Wolfgang Rademacher liefert Ihnen handfesten, sachverständigen und ehrlichen Rat für Ihre finanziellen, persönlichen oder beruflichen Krisen. Neben wertvollen Denkanstößen stellt er Ihnen vor allem und das nötige Insider-Wissen für mehr geschäftlichen und wirtschaftlichen Erfolg zur Verfügung. Das Einzige, was Sie in seinen Büchern niemals finden, ist der moralische Zeigefinger. Niemand weiß wohl besser als er, wie unversehens man in eine existenzielle Krisensituation geraten kann. Das spiegelt sich auch in seinem Motto wider: »Löse zuerst das Problem und nicht die Schuldfrage!« Seine Informationstexte haben eigentlich nur eine einzige Aufgabe: Sie sollen Sie ermuntern – trotz einer Ausgangslage, die oft schwer ist – durchzustarten und durchzuhalten. Seine Ermunterung lautet: Nehmen Sie Ihr Schicksal selber in die Hand. Akzeptieren Sie jede anstehende Herausforderung. Denn die Welt interessiert es keinen deut, wie es Ihnen geht. Die einzige Person, die Ihre Probleme lösen kann, sind Sie selbst. Nutzen Sie all die wertvollen Erfahrungen Wolfgang Rademachers voll und ganz für sich. Wolfgang Rademacher kommt Ihnen niemals mit theoretischen Hörsaalweisheiten. Vielmehr gründet sein Insiderwissen auf selbst gemachten Erfahrungen, die er in seinen praxisbezogenen Ratgeberbüchern leichtverständlich für Sie aufgeschrieben hat. Und zwar auf seine ganz persönliche, unverwechselbare Art: frei von Fachchinesisch, ohne theoretisches Geschwafel, zupackend – und immer ehrlich aus dem prallen Leben gegriffen. Und vor allem können Sie diese funktionierenden Erfahrungswerte 1 zu 1 umsetzen, haben sie ihre Wirkung doch in der Praxis zigfach unter Beweis gestellt. Mit den Lösungen aus seinen Büchern können Sie sogar ausgesprochenen Lebens-Extremen trotzen. Denn Wolfgang Rademachers Leben war selbst alles andere als arm an Extremen. Im Gegenteil: Es war eine geschäftliche, persönliche, wirtschaftliche Achterbahnfahrt. Und seit Kindesbeinen ist er ganz vorn mitgefahren, im allerersten Wagen; da, wo einem der Gegenwind am heftigsten durchschüttelt. Er weiß nur zu gut: Mitunter dauert es quälend lange, bis man ganz oben angekommen ist ... umso schneller aber rauscht man danach einem neuen Tiefpunkt entgegen. Jedenfalls öfter, als einem lieb ist. Er zeigt Ihnen, wie er die Talsohlen des Lebens gemeistert hat: gewitzt, beherzt, clever. Diese authentischen Erfahrungen werden Ihnen helfen, schneller und erfolgreicher ans Ziel zu kommen. Wolfgang Rademacher kann sie fast gar nicht mehr zählen: die Nackenschläge des Lebens, die er hat einstecken müssen. Und das gleich mehrfach: Private Enttäuschungen gingen Hand in Hand mit geschäftlichen Misserfolgen und mündeten in Mammut-Schulden. Mehrfach aufgewogen werden diese Miseren aber durch seine beruflichen Triumphe, persönlichen Glücksmomente, finanziellen Durchbrüche und Schulden tilgenden Husarenstücke. Seine helfenden Erfahrungen schlagen sich in einem breit gefächerten Buch-Angebot nieder, in denen sich fast allen Themen finden, die das Leben schreibt. Holen Sie sich hier schnell und komfortabel das das nötige Wissen, um zu neuen Ideen für die Lösung Ihrer akuten Probleme zu kommen. Wie zum Beispiel: Rat und Hilfe (telefonische und persönliche Ratschläge); Führerschein & Autoprobleme; Beruf & Busines; Geschäftliches; Kredite; Lösungen Steuern & Finanzamt; Schulden & Insolvenz abwehren; Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung abwehren; im Internet bekannt werden und wirklich Geld verdienen; Ihr gutes Recht nutzen; geistig fit & vital sein; Dynamik & Ausdauer stärken; über Motivation & Tatkraft verfügen; Schreiben & Texten & Schnelllesen; Geschenkideen & Spiel und Glück; TV-Seminare. Die wichtigsten Ratgeber sind das millionenfach verkaufte Buch „Die Macht des Schuldners” (Der nimmt Ihnen die Angst vor Ihrem Gläubiger und bringt Sie mit ihm auf eine Augenhöhe, wenn nicht sogar höher), „Reich durch Vergleich” (Bezahlen Sie nie wieder mehr, als Sie müssen), „Finanzierungen mit und ohne SCHUFA” (So einfach kommen Sie sogar mit rabenschwarzer Bonität noch an frisches Geld), „Bekannt wie ein bunter Hund im Internet” (Ihre leicht verständliche Do-it-yourself-Anleitung für mehr Traffic und Kunden), „Rettung in der Zwangsvollstreckung” (Damit setzen Sie Gläubiger und Gerichtsvollzieher souverän schachmatt – und zwar besser als jeder noch so teure Anwalt), „Mach pleite und starte durch” (So sichern Sie Ihre rasche wirtschaftliche Wiederauferstehung nach einer Insolvenz) und „Schreib dich reich” (Profitieren Sie vom boomenden Verkauf von Wissen im Internet - und umgehen Sie die kostspieligen Fallen des klassischen Verlagswesens). Verschaffen Sie sich den vollständigen Überblick über seine Bücher – unverbindlich und kostenlos – unter: Erfolgsonline © Alle Texte, Inhalte sowie Bildgrafiken unterliegen dem Copyright von Wolfgang Rademacher Idee, Text, Bild, Ton: Wolfgang Rademacher, Eichendorffstraße 27, 59379 Selm
Autor:Wolfgang Rademacher
Weitere Informationen
Zur Person
Tätigkeitsbereiche
Ausführung:Gebundenes Buch DIN A4
Großformat 32 x 22 cm, mit kostenloser CD-ROM
ISBN:978-3-935599-77-1
Autor:
Wolfgang Rademacher
Ausführung:
Gebundenes Buch DIN A4
Großformat 32 x 22 cm, mit kostenloser CD-ROM
ISBN:
978-3-935599-77-1
© 2006–2025 by Wolfgang Rademacher. Fehlermeldungen / Störungen bitte unter an@erfolgsonline.de melden!