Wichtiger Hinweis! Diese Mitteilungen sollen zu keinen gesetzwidrigen Handlungen auffordern.
Alle Informationen beruhen ausschließlich auf dem Einsatz der gesetzlichen Rechte. Weitere ergänzende Informationen …
Rat & Hilfe
Rat & Hilfe
Schnelle und persönliche Hilfe
von Wolfgang Rademacher
> Telefonische Beratung »Avanti«
Gratis-Info
Gratis-Info
Umfangreiches Informationsmaterial zu
den Produkten von erfolgsonline.de
Leserbriefe
Fragen an den Autor
Fragen an den Autor
Nutzen Sie bitte mein Kontaktformular,
wenn Sie Fragen oder Wünsche haben.
Ich antworte Ihnen schnellstmöglich.
»Man schätz alles gering, was man nicht selbst ist.«
Audio-Informationen
Gute Geschäfte machen ist eigentlich gar nicht schwer. Man muss nur wissen, wie es geht. Leider Gottes scheitern genau an diesem Punkt die meisten Jungunternehmer.
Denn mal ehrlich: Diese bestenfalls einen Tag lang dauernden Existenzgründer-Crashkurse, die die IHKs oft in Kooperation mit mehr oder minder windigen Unternehmensberatungen anbieten, können Sie getrost in die Tonne hauen. Was lernen Sie schon großartig in acht Stunden? Meinen Sie allen Ernstes, dass ein derart kurzer Zeitraum ausreicht, damit Sie ein unschlagbares Ass beim Geschäfte machen werden?
Geschäfte machen – das will gelernt sein. Leider steht das Fach »Geschäfte machen« bei keiner deutschen Schule auf dem Stundenplan. Die Amerikaner sind uns in der Beziehung um Lichtjahre voraus – aber das nur am Rande.
Mit wie vielen Hoffnungen Start-ups und Existenzgründer doch an den Start gehen! Und wie rasch diese Hoffnungen dann in Trümmern liegen! Woran hapert’s wohl?
Meistens nicht am Geschäftsmodell. Auch am Fleiß mangelt es den meisten Existenzgründern keineswegs.
Nein, die Gründe sind oft profaner: Die meisten, die sich in das Abenteuer Selbstständigkeit stürzen, haben nicht den blassesten Schimmer vom richtigen Geschäfte machen. Blauäugig rennen sie in Fallgruben und begehen Anfängerfehler, über die ein gestandener Unternehmer nur lachen kann.
Aber mal ehrlich: Woher sollen diese Frischlinge ihr Wissen auch nehmen? Wo die meisten Routiniers ihre Erfahrung doch eifersüchtig für sich behalten. Man will sich schließlich keine Konkurrenz heranziehen.
Zum Glück gibt es Menschen, die anders denken. Und die den Neulingen ihre Erfahrungen im Bereich des Geschäftemachens bereitwillig weitergeben.
Wolfgang Rademacher ist so ein Mensch. Seit über 40 Jahren Unternehmer, gibt er in seinem Buch »So brummt Ihr Laden« sein Wissen darüber preis, wie man beim Geschäfte machen von Anfang an richtig vorgeht.
Dieser Ratgeber funktioniert wie eine Blaupause: Wenden Sie diese erprobten Strategien und Methoden rund um das sichere Geschäftemachen Schritt für Schritt an. Und schon werden Sie Ihr eigenes Unternehmen risikolos und in überschaubarem Zeitrahmen auf eine solide finanzielle Grundlage stellen.
Autor:Wolfgang Rademacher
Ausführung:Gebundenes Buch DIN A4
Großformat 32 x 22 cm, 224 Seiten mit kostenloser CD-ROM
ISBN:978-3-935599-07-8
Autor:
Wolfgang Rademacher
Ausführung:
Gebundenes Buch DIN A4
Großformat 32 x 22 cm, 224 Seiten mit kostenloser CD-ROM
ISBN:
978-3-935599-07-8
© 2006–2018 by Wolfgang Rademacher. Fehlermeldungen / Störungen bitte unter an@erfolgsonline.de melden!